Über uns
Die
Altenstiftung e.V. Marsberg ist ein eingetragener Verein und seit über
20 Jahren im Vereinsleben der Stadt Marsberg fest etabliert. Ende Januar
2015 hat sich der langjährige Vorstand aus Alters- und
Gesundheitsgründen zurückgezogen und seine Aufgaben in jüngere Hände
gelegt.
Immer wieder wurde seitdem vor allem aus zwei Gründen
über den Namen des Vereins diskutiert:
1. "Altenstiftung"
– Wer will heute schon alt sein? – Ich bin
doch nicht alt! - Da gehst du hin?
2. "Altenstiftung"
– In den meisten Veröffentlichungen wurde
der Name des Vereins, Altenstiftung e.V. Marsberg, reduziert
auf Altenstiftung. Das ist sachlich zumindest fragwürdig, denn
in dieser Formulierung wird nicht deutlich, dass es sich hier
um ei-nen Verein handelt, nicht um eine Stiftung.
Bei der
Mitgliederversammlung 2017 der Altenstiftung e.V. Marsberg stand nun als
wichtiger Punkt auf der Tagesordnung:
Beschluss über eine
Namensänderung des Vereins "Altenstiftung e.V. Marsberg"
Da der
mögliche Vereinsname schon länger Gesprächsthema bei Mitgliedern und
Gästen war, war es nicht überraschend, dass der Beschluss, den Verein
künftig unter dem Namen Seniorentreff e.V. Marsberg zu
führen, einstimmig gefasst wurde.
Inzwischen schmückt das neue
Logo des Seniorentreffs die Fensterfront der Räumlichkeiten in der
Bahnhofstraße 7 und lädt außer den Mitgliedern jederzeit auch
interessierte Seniorinnen und Senioren ein, gemeinsam mit anderen Zeit
zu verbringen.
Nach mehr als 20 Jahren wurde es auch nötig, sich mit einer neuen
Satzung zu befassen. Frau Christa Siedhoff stellte diese bei der
Mitgliederversammlung 2017 ausführlich vor.
Inhaltlich stellt
sich der Seniorentreff e.V. Marsberg laut Satzung nun folgende Aufgaben:
- regelmäßige Treffs zur Förderung der Geselligkeit und
Unterhaltung
- Mehrgenerationentreffs
- kulturelle und kreative Angebote
- Planung und Durchführung von Gemeinschaftsveranstaltungen
- Engagement von Referenten zu gesundheitlichen Themen und Fragen
zu Vorsorge im Alter
- Anlaufstelle sein zu Fragen des Alterns und des Lebens im Alter
in unserer Stadt
- Austausch mit dem Seniorenbeirat als Interessenvertretung der
älteren Bürgerinnen und Bürger
Das Seniorenbüro wird nicht weiter fortgeführt.